Die Sängerinnen und Sänger nehmen zusammen mit ihrer künstlerischen Leiterin Elisabeth Tzschentke an den European Choir Games & Grand Prix of Nations 2025 teil, die in diesem Jahr vom 28. Juni bis 6. Juli 2025 in Aarhus, Dänemark stattfinden. Bei den vom Pohlheimer Verein Interkultur organisierten Europäischen Chorfestspielen treffen sich 130 Chöre aus 42 Nationen und feiern den Chorgesang und die Musik.
Drei Fragen und Antworten an Elisabeth Tzschentke:
Warum fährt Cantamus zu den European Choir Games?
Seitdem ich 2023 die Chorleitung von Cantamus übernommen habe, träumen wir von einer gemeinsamen Auslandsreise. Konzertreisen und ähnliche Veranstaltungen, die fernab des Alltags stattfinden, stärken die gemeinschaftliche Identität - und tragen somit zur künstlerischen Entwicklung bei! Die European Choir Games sind ein etabliertes Festival und finden in diesem Jahr im wunderschönen Aarhus statt. Ich bin überzeugt, dass diese Reise uns inspirieren und nachhaltig bereichern wird.
Was genau steht in den vier Tagen für die Sänger*innen und Dich auf dem Programm?
Uns erwartet ein spannendes Programm: Wir nehmen am Wettbewerb teil und gestalten ein Freundschaftskonzert. Außerdem freuen wir uns besonders darauf, die Stadt kennenzulernen, auf Gleichgesinnte aus aller Welt zu treffen und die besondere Atmosphäre des Festivals zu erleben.
Was sind Deine Erwartungen an diesen Wettbewerb?
Von einem Wettbewerb erwarte ich vor allem, dass mein Chor und ich als Team daran wachsen. Natürlich freuen wir uns darauf, die Ergebnisse unserer Vorbereitung zu präsentieren – aber noch mehr sind wir gespannt, was wir in diesem Prozess über uns selbst und über Musik lernen werden.