Schnupperprobe im Rahmen der Woche der offenen Chöre
Wir beteiligen uns an der Woche der offenen Chöre des Deutschen Chorverbandes und laden Euch herzlich ein zu unserer
offenen Schnupperprobe am Freitag, 15. September 2023 um 20 Uhr
in der Georg-Schlosser-Straße 9, 35390 Gießen.
Keine Anmeldung nötig, kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf Euch!
Cantamus Gießen hat am 11. Deutschen Chorwettbewerb mit gutem Erfolg teilgenommen
Geteilter vierter Platz für den Vertreter des Bundeslandes Hessen
„Ich freue mich riesig über unseren so intensiven und erfolgreichen gemeinsamen Auftritt in Hannover. Der Deutsche Chorwettbewerb ist wichtig für unseren weiteren Weg und wir kehren mit viel Rückenwind nach Gießen zurück!“ kommentiert die musikalische Leiterin des Chores, Elisabeth Tzschentke den Auftritt von Cantamus Gießen beim 11. Deutschen Chorwettbewerb (DCW) in Hannover. Die insgesamt fünf Stücke sind von der Jury mit dem Prädikat „guter Erfolg“ bewertet worden. Bei sechs Laien-Chören aus 16 Bundesländern in seiner Kategorie hat Cantamus Gießen den geteilten vierten Platz erreicht und 20,0 von 25 möglichen Punkten erhalten. Die insgesamt 94 teilnehmenden Ensembles mussten sich zunächst in Landeswettbewerben für die Teilnahme qualifizieren.
Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher besucht Cantamus vor dem Chorwettbewerb
Der Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen, Frank-Tilo Becher, ist nicht nur Kulturdezernent, sondern selbst Sänger. "Wenn ich Sie so höre, merke ich, was ich vermisse!" war seine erste Reaktion, als er die Probe von Cantamus Gießen in der Pankratiuskapelle besuchte.
Probenwochenende und Beratungssingen auf dem Weg zum Deutschen Chorwettbewerb
Die letzen Vorbereitungen für unseren Auftritt beim 11. Deutschen Chorwettbewerb am 4. Juni 2023 laufen: am 13. Mai 2023 nahmen wir am Beratungssingen des Sängerkreises Gießen in der Kulturkirche St. Thomas Morus Gießen teil. Die Akustik der Kirche ist umwerfend und wir haben unseren ersten Auftritt mit Elisabeth Tzschentke sehr genossen. Die ausführliche Bewertung von Michael Rinscheid war außerordentlich wertschätzend und hat uns viel Mut gemacht - danke für diesen wunderbaren Nachmittag! Zum Schluss haben wir noch Gruppenfotos gemacht :-)
Aufbruch bei Cantamus Gießen: Neue Leitung, neuer Vorstand und Einladung für Projektsänger*innen
Doppelspitze mit Elisabeth Tzschentke und Martin Petrick
Der gemischte Chor Cantamus Gießen hat wieder eine musikalische Leitung. „Wir Sängerinnen und Sänger haben uns gemeinsam für Elisabeth Tzschentke als neue Chorleiterin entschieden“, berichtet der ebenfalls neue Vorsitzende Martin Petrick über den erfolgreichen Auswahlprozess. „Wir haben bereits das erste Mal zusammen geprobt und sind als Chor dankbar für den Neustart mit ihr!“
Elisabeth Tzschentke studierte Schulmusik mit Schwerpunkt Chorleitung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt. Seither ist sie als freiberufliche Chorleiterin, Stimmbildnerin und Musikpädagogin tätig und studiert zudem aktuell Orchesterdirigieren in Frankfurt.
„Ich danke Cantamus Gießen für das herzliche Willkommen! Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und insbesondere auf das spannende erste Projekt: Die Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb 2023!“, betont Elisabeth Tzschentke.
Ausstrahlung des Preisträgerkonzerts des Hessischen Chorwettbewerbs mit Cantamus Gießen am 1. April 2023 auf hr2
Die besten Chöre des Landes Hessen musizierten im Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Der gemischte Chor Cantamus Gießen hat am 5. Februar 2023 im Sendesaal des Hessischen Rundfunks (hr) gesungen - die Aufzeichnung wird am 1. April 2023 um 17 Uhr in der Sendung „Musikland Hessen” auf hr2 ausgestrahlt. Das Preisträgerkonzert der Sängerinnen und Sänger wird in zwei Teilen gesendet (der zweite Tail folgt am 8. April um 17 Uhr) und umfasst noch fünf weitere Chöre, die das Land Hessen beim 11. Deutschen Chorwettbewerb im Juni 2023 in Hannover vertreten werden. Der hr und der Landesmusikrat Hessen e. V. präsentieren auf diese Weise die Chöre, die sich beim 15. Hessischen Chorwettbewerb im November 2022 in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz qualifiziert haben.
Cantamus Gießen und Axel Pfeiffer gehen getrennte Wege
Die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores Cantamus Gießen und Axel Pfeiffer, Gründer und Leiter des Chores haben Ende Februar 2023 entschieden, dass sich ihre Wege trennen werden.
Cantamus Gießen beim 15. Hessischen Chorwettewerb erfolgreich
Cantamus Gießen hat zum dritten Mal am Hessischen Chorwettbewerb teilgenommen, der am 12. November 2022 in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz stattfand. Wir sind in der Wertungsgruppe I - Qualifikation zum Deutschen Chorwettbewerb angetreten. Die Jury hat uns in der Kategorie „A.2 Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende“ einen "sehr guten Erfolg" bescheinigt (21,0 Punkte) und wir haben eine Weiterleitung zum Deutschen Chorwettbewerb erhalten - zum dritten mal hintereinander!
Jetzt suchen wir Mitsänger (vor allem Männerstimmen), die Lust haben, im Juni mit uns nach Hannover zu fahren und vorher mit uns das Programm für den Deutschen Chorwettbwerb zu erarbeiten. Bewerber bitten wir, dieses Formular auszufüllen.
Wer uns live in Gießen erleben will, sollte am 18. Dezember 2022 um 11 Uhr die katholische Kirche St. Bonifatius besuchen, wo wir das Hochamt für den 4. Advent mit Regionalkantor Michael Gilles mitgestalten. Aufgrund der Wettbewerbs-Teilnahme gibt es dieses Jahr bedauerlicherweise kein Weihnachtskonzert von uns.
Der nächste Auftritt für den Chor ist die Teilnahme am Preisträgerkonzert des Hessischen Chorwettbewerbs im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 16 Uhr. Das Konzert ist öffentlich, auch hier freuen wir uns über Besucherinnen und Besucher aus Mittelhessen!
Stimmliche „Naturgewalten“ lassen Arnsburger Kirchenruine erklingen
Sommerkonzert 2022 von Cantamus Gießen in der Kirchenruine von Kloster Arnbsburg (Foto: Christian Doffing)
Thematisches Sommerkonzert von Cantamus Gießen vor vollem Haus
Zum Konzert unter dem freien Himmel der Arnsburger Kirchenruine hatte am Sonntag-Nachmittag der Gießener Chor „Cantamus“ geladen. Die Risikobereitschaft der 32 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Axel Pfeiffer sollte belohnt werden: fast 400 Zuhörer kamen ins Kloster und das „Ungewitter“ war deutlich zu hören, aber ausschließlich musikalischer Art.
Cantamus Gießen bringt „Klang der Elemente” nach Lich
Chorkonzert am 17. Juli 2022 in der Kirchenruine von Kloster Arnsburg
Der gemischte Chor Cantamus Gießen lädt zu einem Open-Air-A Cappella-Konzert nach Lich ein: „Naturgewalten – Klang der Elemente“ ist das Programm überschrieben, das die 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Axel Pfeiffer am Sonntag, den 17. Juli 2022 um 17 Uhr in der einmaligen Atmosphäre der Kirchenruine von Kloster Arnsburg aufführen werden.
Axel Pfeiffer erklärt: "Bei unserem neuen Konzertprogramm widmen wir uns in musikalischer Weise den unterschiedlichen Kräften der Natur und ihrer Wirkung auf den Menschen. Die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer bestimmen den Rhythmus des Lebens auf unserem Planeten. Die Auseinandersetzung mit diesen Urkräften hat Komponisten aller Epochen inspiriert- und uns als Chor gleichermaßen."
Romantischer Advent: Jetzt Konzertaufzeichnung ansehen
Am 15. Dezember 2021 fand unsere Live-Premiere statt. Es ist aber noch nicht zu spät, mit romantischer Chor- und Orgelmusik in Vorweihnachtsstimmung zu kommen. Das Video könnt ihr direkt hier auf der Seite anschauen. Wenn es euch gefällt, könnt ihr uns direkt unter dem Video mit einer kleinen Spende unterstützen.
Weihnachtliche Konzert-Aufnahmen in der Bonifatiuskirche
Cantamus Gießen zeichnet in Kooperation mit dem Helbling Verlag Chorstücke auf (Foto: MG-Pictures)
„Und Action!“ „Ein Kindlein ist uns heut gegeben …“ Chorsängerinnen und -sänger proben oft Lieder, die nicht zur Jahreszeit passen, denn es dauert meist Monate, um ein Konzert vorzubereiten. Aber im Oktober ein Weihnachtskonzert zu singen, ist auch für einen erfahrenen Chor wie Cantamus Gießen etwas Neues. Statt wie gewohnt vor einer ausverkauften Bonifatiuskirche aufzutreten, bestand das Publikum aus Kameras und Mikrofonen. „Wir haben heute zwölf A Cappella-Stücke aus dem neuen Chorbuch des Helbling-Verlages aufgezeichnet“ erklärt Axel Pfeiffer, Chorleiter von Cantamus Gießen die Situation. Das dritte Werk aus der Reihe „ROMANTIK a cappella“ mit mehr als 75 Chorstücken hat Advent und Weihnachten zum Thema. „Nachdem wir im letzten Jahr schon nicht auftreten konnten, wollen wir unser Publikum dieses Jahr unbedingt wieder mit Chormusik in Weihnachtsstimmung bringen“, so Pfeiffer und kündigt an, dass die Aufnahme am Mittwoch, den 15. Dezember 2021 um 20 Uhr online gestreamt wird. Chorkonzerte im Innenraum seien immer noch sehr unsicher, deswegen musste der Chor ein neues Format wählen. „Und die Kooperation mit Helbling hat uns das ermöglicht!“, ist Pfeiffer sehr dankbar für die Zusammenarbeit, deren Ergebnis aufgrund der Pandemie mehrfach verschoben werden musste.
Auf zu neuen Zielen
Wie schon berichtet proben wir seit Anfang des Jahres 2021 sehr erfolgreich online über Jamulus und konnten auf diesem Weg schon etliche neue Chorwerke erarbeiten. Auch wenn es gerade Frühjahr ist, proben wir derzeit Weihnachtslieder aus der Zeit der Romantik und suchen dafür neue Sängerinnen und Sänger. Beim bekannten Chorverlag Helbling entsteht momentan die dritte Sammlung mit Chorwerken aus der Epoche der Romantik – dieses Mal unter dem Thema Advent und Weihnachten.
Wir singen wieder zusammen - dank Technik
Nach der Winterpause hat Cantamus Gießen seine Probenarbeit wieder aufgenommen und wir freuen uns riesig, wieder „in echt“ zusammen zu singen, wenn auch nur im virtuellen Raum.
Frohe Weihnachten im Jahr 2020 - nicht ganz ohne Musik!
Was hatten wir dieses Jahr für Pläne ... Konzerte, Reisen, Teilnahme an den World Choir Games, Aufnahmen ... und natürlich unsere lang erwarteten Weihnachtskonzerte am dritten Advents-Wochenende, alles Entwicklungs-Perspektiven, die für einen jungen Chor wichtig sind. Alles kam anders, natürlich fühlen auch wir uns mit verantwortlich, die Pandemie einzudämmen und haben unsere Proben eingestellt. Wie versprochen - Advent ohne Cantamus ist ein absolutes NO GO - bekommt Ihr etwas von uns zu hören, nämlich ein erstes Video der Aufzeichnung unseres Konzertes vom letzten Jahr: „Jauchzet, Frohlocket!“ aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium in St. Bonifatius:
(Keine) Chor-Proben während der Corona-Pandemie
Drei Monate nach unserem letzten virtuellen Lebenszeichen wird es Zeit für ein Update von Cantamus. Das Vorstands-Team war hinter den Kulissen sehr fleißig und hat für den Chor ein ausgeklügeltes Hygienekonzept erarbeitet. So konnten wir Ende August - geteilt in drei Gruppen - die Probenarbeit in den Räumen der Evangelischen Pankratiusgemeinde wieder aufnehmen und endlich wieder gemeinsam musizieren. Wir dokumentierten und desinfizierten jeweils zu zwölft, hielten Abstand und Lüftungspausen äußerst gewissenhaft ein, es gab sogar bereits Planungen zu einem kleinen Konzert im Advent, was vielleicht mit Singen in Ensembles und mit ausreichend Platz hätte funktionieren können.
Die steil ansteigenden Inzidenzzahlen und die daraus folgenden entschiedenen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab dem 1. November haben alle diese Überlegungen zunichte gemacht. Wer nicht proben darf, kann auch nicht auftreten! Wir werden aber trotzdem alles versuchen, dass ihr in der Adventszeit noch etwas von uns zu hören bekommt, denn Advent ohne Cantamus ist eigentlich ein absolutes NO GO! Wir sehen und hören uns!
Cantamus Gießen veröffentlicht "Northern Lights" als Virtual Choir-Video
Was macht ein Chor wie Cantamus Gießen, wenn er zur Vermeidung der Ausbreitung der Corona-Pandemie nicht "in echt" proben kann? Die Sängerinnen und Sänger haben sich unter der Leitung von Axel Pfeiffer "virtuell" getroffen und geprobt. Wofür, wenn es doch keine Konzerte geben darf? INTERKULTUR hat zum ersten Mal den "Video Award" ausgeschrieben und es wurden 128 Videos aus 44 Nationen eingereicht. Cantamus Gießen war mit einem Video von Northern Lights von Ola Gjeilo dabei.
40.000 Euro an Vereine mit Herz für Mittelhessen - und 500 Euro für Cantamus Gießen
Gestern hat Cantamus Gießen an der Live-Auslosung des Förderwettbewerbs "Ein Herz für Mittelhessen" der Volksbank Mittelhessen teilgenommen und wurde tatsächlich von den Losfeen gezogen: auf dem Foto sieht man den Moment, als der Chor 500 Euro gewonnen hat 😊 Die Sängerinnen und Sänger freuen sich riesig über den Gewinn, den die Chorkasse sehr gut gebrauchen kann, denn dieses Jahr hatte der Chor mangels Konzerten bisher keine Einnahmen ...
Keine Proben wegen Corona
Wie alle Chöre ist Cantamus Gießen von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betroffen und wir leisten gerne unseren Beitrag, um die Ausbreitung zu verlangsamen. Alle Zusammenkünfte mit mehr als 50 Personen und in kirchlichen Räumen sind untersagt und deswegen finden unsere Proben ab sofort bis auf weiteres nicht statt. Das hat natürlich weitere Folgen: die geplanten Konzerte und die World Chor Games 2020, bei denen wir teilnehmen wollten sind abgesagt.
Wenn sich daran etwas ändert, teilen wir es Euch über unsere Website und unsere Präsenz in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram mit. Wir hoffen sehr, dass alle gesund bleiben und wir Euch bald wieder mit Musik und besseren Nachrichten erfreuen können.
Zehn Jahre Cantamus Gießen - Gedanken zum Jubiläum von Axel Pfeiffer
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“
Hermann Hesse
10 Jahre Cantamus Gießen - wer von den acht Personen, die bei der Gründung des Chores im Jahre 2009 dabei waren, hätte erwartet, welchen unglaublichen Weg dieser Chor in den folgenden Jahren beschreiten und welche wichtige Rolle er in unserem Leben irgendwann einnehmen würde? Ein Weg angefüllt mit wunderbarer Musik, vielen musikalischen Erfolgen, großen Emotionen, äußerst wertvollen menschlichen Begegnungen und vielfältigen spannenden Erlebnissen.
- Start
- zurück
- 1
- 2
- 3
- nächster Beitrag
- Ende