Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt. Bitte schalten Sie JavaScript in Ihrem Browser ein!

Volksbank Mittelhessen-Regionaldirektor Alexander Zippel mit Jessica Pfeiffer, Esther Adriana van Wagensveld, Carsten Hoffmann, Eva Filz und Franziska Weiss (von links nach rechts)

Volksbank Mittelhessen-Regionaldirektor Alexander Zippel mit Jessica Pfeiffer, Esther Adriana van Wagensveld, Carsten Hoffmann, Eva Filz und Franziska Weiss (von links nach rechts, Foto: Volksbank Mittelhessen)

Cantamus Gießen feiert 2019 sein zehnjähriges Bestehen und der Chor hat sich für sein Jubiläumsjahr einiges vorgenommen. Ein Wettbewerb, ein Auftritt in der Schiffenberg-Basilika und ein ganz besonderes Weihnachtskonzert stehen auf dem Programm, das die Sängerinnen und Sänger unter ihrem Gründer und Leiter Axel Pfeiffer vorbereiten. Um diese Planungen zum Vereinsjubiläum umzusetzen, gibt es dank der Volksbank Mittelhessen einen kräftigen Zuschuss für die Chorkasse.

2018 weihnachtskonzerte giessen marburg

Nach einem Jahr Pause, aufgrund der Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb, laden wir wieder zu unseren Weihnachts-Chorkonzerten am 9. und 16. Dezember 2018 nach Gießen und Marburg ein - genau zwei Monate vorher startet der Vorverkauf der Eintrittskarten, erstmalig in Partnerschaft mit dem Online-Ticketportal Eventim.

Cantamus Gießen vor Schloss Reinach, der Unterkunft des Chores beim Deutschen Chorwettbewerb (Foto: Alexander Seel)

Cantamus Gießen vor Schloss Reinach, der Unterkunft des Chores beim Deutschen Chorwettbewerb (Foto: Alexander Seel)

Cantamus Gießen ist von der Jury für seinen Auftritt am Donnerstag, den 10. Mai 2018 beim heute zu Ende gegangenen 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg "mit gutem Erfolg" bewertet worden. Bei 13 Chören aus 12 Bundesländern in seiner Kategorie, die sich alle in Landeswettbewerben qualifiziert haben, hat Cantamus Gießen den achten Platz erreicht und 20,2 von 25 möglichen Punkten erhalten.

2018 sponsorenvertrag cantamus bieber marburg

Bei der Vertragsunterzeichnung in den Hallen von BIEBER + MARBURG: Sven Bieber (2.v.l.) mit Yvonne Schönfeld, Axel Pfeiffer und Julian Gödde (v.l.n.r.)

Der gemischte Chor Cantamus aus Gießen vertritt das Land Hessen auf dem 10. Deutschen Chorwettbewerb vom 5.-13. Mai 2018 in Freiburg. Die knapp vierzig Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Axel Pfeiffer haben die Wettbewerbs-Teilnahme zum Anlass genommen, sich musikalisch intensiv vorzubereiten und zugleich ihren Außenauftritt neu aufzustellen. Seit dem 1. Mai hat der Chor seine Internetpräsenz auf www.cantamus-giessen.de komplett überarbeitet und in neuem Design veröffentlicht. Vorstandsmitglied Carsten Hoffmann erklärt: „Die Seite ist jetzt responsiv, also von den meisten Endgeräten gut darstellbar und über https verschlüsselt.“ Das bewusst schlichte Layout in schwarz/weiß-Optik mit Farbtupfen in Cantamus-Orange soll die Werte des Chores vermitteln: ambitioniert, zeitgemäß und cool-erfahren. Der Chor hat seine Website mit Hilfe einer heimischen Agentur umgesetzt, vieles ist dabei aber durch Eigenleistung entstanden. Axel Pfeiffer: „Die Chormitglieder haben sich mächtig ins Zeug gelegt – das sieht man der Seite auch an!“

Cantamus Gießen beim Preisträgerkonzert im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt (Quelle: Merz Tricot GbR)

In den Gebäuden des Hessischen Rundfunks (hr) am Frankfurter Dornbusch ist es für Uneingeweihte ein Leichtes, sich zu verlaufen, und so waren die 34 Sängerinnen und Sänger von Cantamus Gießen für die Begleitung durch den Landesmusikrat Hessen sehr dankbar. Der Veranstalter hatte die zehn besten hessischen Laienchöre zum Preisträgerkonzert eingeladen und die Gewinner des 14. Hessischen Chorwettbewerbes präsentierten vor dem Publikum des vollbesetzten hr-Sendesaales außergewöhnliche Leistungen. Das abwechslungsreiche und vielseitige Programm wurde durch die Chöre gestaltet, die das Land Hessen beim 10. Deutschen Chorwettbewerb im Mai 2018 in Freiburg vertreten werden. Der Abend bewies die hervorragende Qualität und Vielfalt der hessischen Chorlandschaft. Andreas Bomba führte durch das Konzert, das vom hr aufgezeichnet wurde und am Sonntag, den 29. April um 20.04 Uhr in hr2-Kultur gesendet wird.

Die besten Chöre des Landes Hessen im Sendesaal des Hessischen Rundfunk

hcw cantamus c2i5266

Cantamus Gießen beim Hessischen Chorwettbewerb in der Landesmusikakademie (Quelle: Merz Tricot GbR)

Cantamus Gießen musiziert am Sonntag, den 28. Januar 2018 um 17 Uhr im Sendesaal des Hessischen Rundfunks (hr) zusammen mit neun weiteren Preisträgerchören, die beim 14. Hessischen Chorwettbewerb im November 2017 in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz gewonnen haben. Gemeinsam mit dem hr präsentiert der Landesmusikrat Hessen e. V. die Chöre, die das Land Hessen beim Deutschen Chorwettbewerb im Mai 2018 vertreten werden.

Cantamus Gießen beim Hessischen Chorwettbewerb in der Landesmusikakademie (Quelle: Merz Tricot GbR)

Cantamus Gießen beim Hessischen Chorwettbewerb in der Landesmusikakademie (Quelle: Merz Tricot GbR)

Cantamus Gießen hat am Sonntag, 12. November 2017 beim 14. Hessischen Chorwettbewerb (HCW) den ersten Preis in der Kategorie „Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende (A.2)“ gewonnen (zur Ergebnistabelle). Der Auftritt im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz wurde von der Jury mit 22,2 von 25 möglichen Punkten bewertet. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Axel Pfeiffer haben dadurch „mit sehr gutem Erfolg“ teilgenommen und sind zum 10. Deutschen Chorwettbewerb vom 5. bis 13. Mai 2018 in Freiburg qualifiziert.

2017 hr4 wettbewerb danke 600

Heute war „unser“ Tag beim hr4-Chorwettbewerb „Sing Deinen Song“. Um 6 Uhr ging unser Chorportrait bei hr4 online, ebenso wie unser Bewerbungsvideo! Zehn Minuten lang, von 16:05 bis 16:15 Uhr konnten alle für Cantamus Gießen anrufen. Und wir haben uns riesig über die Unterstützung aus so vielen Seiten und besonders unserer Fans gefreut. Die Stadt Gießen brachte uns auf die Startseite, Gießener Anzeiger und Gießener Allgemeine (gleich zweimal) hoben die Wettbewerbsteilnahme ins Blatt, viele Chöre und Musiker halfen uns - Dankeschön! Den ganzen Tag waren wir im Programm von hr4 präsent: um 8:20 und 15:40 Uhr gab es Interviews mit Sängern und um 11:40 Uhr mit unserem Chorleiter Axel Pfeiffer. hr4 hat am 29. September den Gewinner-Chor gekürt.

Sonderpreis des Hessischen Ministerpräsidenten als bester Chor im nationalen Wettbewerb

2017 cantamus harmoniefestival02

Der 40-stimmige Chor Cantamus Gießen ist für seinen Wettbewerbsbeitrag beim internationalen „Harmonie-Festival“ in Limburg-Lindenholzhausen am vergangenen Wochenende mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. Als bester Chor im nationalen Wettbewerb erhielt der Chor aus den Händen des Hessischen Kultusministers, Prof. Dr. R. Alexander Lorz, einen Sonderpreis des Hessischen Ministerpräsidenten.

Mit der Adventszeit nahen unsere beiden jährlichen Weihnachtskonzerte. Wir singen

Das Programm verraten wir wie immer vorher nicht, nur soviel: von adventlichen Klängen schlagen wir den Bogen bis hin zu weihnachtlichen deutschen und internationalen Stücken und auch traditionelle Weihnachtslieder gehören immer zu den Weihnachtskonzerten von Cantamus. Neben A-capella-Stücken musizieren wir das erste Mal zusammen mit der Orgel und werden von der Gießener Kantorin der Petrusgemeinde Marina Sagorski begleitet. In der Bonifatiuskirche unterstützen wir mit unserem Konzert die neue Perle der Empore, die 2015 neu erbaute Eule-Orgel. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

2016 weihnachtskonzert advent cantamus giessen marburg

Wir laden zu unserem nächsten Konzert ein am Montag, den 17. Oktober 2016. Zusammen mit den Chorknaben Uetersen unter der Leitung von Hans-Joachim-Lustig singen wir um 19 Uhr in der Gießener Petruskirche (Wartweg 9, 35392 Gießen). Zur Aufführung kommen unter anderem Werke von Bach, Buxtehude, Gjeilo, Mendelssohn und Reger, der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden zur Deckung der Kosten und zur Finanzierung der Konzertreise der Chorknaben.

Wir von Cantamus Gießen freuen uns auf Ihr Kommen!

konzert cantamus und chorknaben uetersen 2016

16LimburgerMaennerchorFestival

Die 18 Männer von Cantamus Gießen haben am 12. Juni 2016 beim ersten Limburger Männerchor Festival gesungen und mit 23,3 Punkten ein Diplom in Gold erhalten. Dies war zugleich die dritthöchste Wertung des gesamten, und mit mehr als 30 Männerchören äußerst hochrangig besetzten Wettbewerbs.

Am 18. November 2015 verkündete der Klassik Radio-Chefmoderator in seiner Holger Wemhoff Show den Gewinner des erstmalig durchgeführten Wettbewerbs Deutscher Chorgipfel 2015: vom 2. bis 15. November 2015 suchte Deutschlands meistverbreitetes Privatradio unter 50 von einer Jury ausgewählten Chören den "besten Chor im Klassik Radio Land" und Cantamus Gießen ist der Sieger! Der Gewinn ist eine von Klassik Radio für den gesamten Chor spendierte dreitägige Reise nach Leipzig sowie eine professionelle CD-Aufnahme.

Am Samstag, den 18. Juli 2015 werden wir im Rahmen der erstmalig in diesem Jahr stattfindenden Gießener Nacht der Chöre zu hören sein. Die Nacht der Chöre wird von den Kantor/inn/en Marina Sagorski, Yoerang Kim-Bachmann und Christoph Koerber für das Evangelische Dekanat Gießen organisiert. Beteiligt sind Chöre und Kantoreien aus evangelischen und katholischen Gemeinden, sowie weitere Gesangsensembles. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Petruskirche Gießen (Wartweg 9) und es wirken mehr als 500 Sängerinnen und Sänger in über 25 Chören aus der Stadt und dem Umland mit. Cantamus Gießen wird das Konzert als Finalchor gegen 23.15 Uhr mit drei Stücken beschließen. Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es beim Dekanat Gießen.

2015 ilbenstadt probenwochenende

Vom 15. - 17.05.2015 hatten wir unsere Intensivprobenphase in Ilbenstadt. Mit einem gemischten Programm von Tutti- und Stimmproben, Männer- und Frauenchoreinstimmungen und Stimmbildungs-Sessions gingen 2,5 Tage wie im Flug vorbei.

Wir bedanken uns beim Frauenchor Horbach und dem Chorleiter für die Einladung und Organisation des Konzerts sowie die Gastfreundschaft bei der anschließenden Feierlichkeit.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, in der aus allen Nähten platzenden Geiselbacher Kirche zu singen. Die Kulisse war feierlich, die Akustik grandios, und nicht zuletzt das fachkundige Publikum zusammen mit einem hochrangigen Gastgeberinnen-Chor, haben das Konzert zu einem einmaligen Erlebnis gemacht.
Dem Frauenchor Horbach und Chorleiter Ernie Rhein wünschen wir weiterhin viel Spaß bei der Arbeit und viel Erfolg in den nächsten 25 Jahren!

Cantamus bedankt sich auch bei seinen zahlreichen Fans, die es nicht gescheut haben, den weiteren Weg zu fahren.

Auf Einladung des Frauenchores Horbach, der in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen feiert, treten wir am 15. März 2015 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena in Geiselbach auf.

Wir werden bei diesem Konzert ein Programm mit geistlichen und weltlichen Werken (u. a. von Albert Becker, Melchior Franck, Edward Elgar, Eric Whitacre, Ēriks Ešenvalds) aus unterschiedlichen Epochen singen.

Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Konzert mit den Damen aus Horbach und auf zahlreiche Besucher!

"Alle Jahre wieder..." trifft bei Cantamus oft, aber nicht immer, zu!

Vergangenes Jahr haben wir aufgrund der Teilnahme am Hessischen Chorwettbewerb im November 2013 und der Gestaltung eines Benefizkonzerts zugunsten des Hauses Samaria Hospiz im Februar 2014 auf Weihnachtskonzerte verzichtet. Das wurde von unserer Fangemeinde oft beanstandet....

HCF14 p

Cantamus bei seinem Auftritt in der Gießener Johanneskirche.

Mit dem 5. Hessischen Chorfestival fand in Gießen am Wochenende »die größte Chorveranstaltung in Deutschland der letzten 20 Jahre« statt. Der Präsident des Hessischen Sängerbundes, Claus Peter Blaschke, freute sich über 9000 Teilnehmer und 330 teinehmende Chöre!

Vom 24. Mai – 1. Juni 2014 fanden die Ausscheidungen im 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar statt. 

In der mit neun weiteren Chören besetzten Kategorie A.2 – gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende - stellten wir uns dem Urteil der fünfköpfigen, mit namhaften Chorfachleuten besetzten Jury und dem fachkundigen Publikum! Das anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche Programm konnte nicht nur das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen, sondern offensichtlich auch die Jury von den Qualitäten des jungen Chores überzeugen, was sich in der erzielten Wertung entsprechend niederschlug: 21,0 Punkte (Höchstpunktzahl 25 Punkte) und ein Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Auch wenn es damit nicht ganz zur Spitze der Kategorie reichte – diese wurde ausnahmslos von  drei Musikhochschulchören aus München, Detmold und Weimar sowie zwei halbprofessionellen Kammerchören belegt – so ist dieses Ergebnis doch ein großartiger Erfolg. Cantamus war in dieser Kategorie nicht nur der kleinste, sondern zugleich der an Tradition jüngste Chor.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.