Vom 24. Mai – 1. Juni 2014 fanden die Ausscheidungen im 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar statt. 

In der mit neun weiteren Chören besetzten Kategorie A.2 – gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende - stellten wir uns dem Urteil der fünfköpfigen, mit namhaften Chorfachleuten besetzten Jury und dem fachkundigen Publikum! Das anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche Programm konnte nicht nur das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen, sondern offensichtlich auch die Jury von den Qualitäten des jungen Chores überzeugen, was sich in der erzielten Wertung entsprechend niederschlug: 21,0 Punkte (Höchstpunktzahl 25 Punkte) und ein Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Auch wenn es damit nicht ganz zur Spitze der Kategorie reichte – diese wurde ausnahmslos von  drei Musikhochschulchören aus München, Detmold und Weimar sowie zwei halbprofessionellen Kammerchören belegt – so ist dieses Ergebnis doch ein großartiger Erfolg. Cantamus war in dieser Kategorie nicht nur der kleinste, sondern zugleich der an Tradition jüngste Chor.

In der anschließenden Jurybesprechung wurde die hohe Qualität des Chores bestätigt, sowie angemerkt, an welchen Punkten gearbeitet werden könne, um sich noch weiter zu verbessern. Ausdrücklich wurde das große Potential des Chores hervorgehoben.

Für Chormitglieder und Chorleiter waren die Tage in Weimar gleichermaßen spannend und lehrreich. Die Auftritte der anderen Chöre in der gleichen und anderen Kategorien und höchst niveauvolle Sonderkonzerte im Rahmenprogramm boten zusammen mit der wunderschönen Klassikerstadt Weimar zahlreiche musikalische, geistige und optische Reize. Die Vorbereitungen und schließlich der Wettbewerb selber haben uns als Chor zusammengeschweißt, und sicherlich werden wir alle dieses Erlebnis nicht so schnell vergessen.

An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die uns tatkräftig, finanziell, musikalisch und moralisch unterstützt haben!